GUVH LUKN Logo

Pressemeldungen

©GUVH

Laterne, Laterne...

Buntes Licht und Kinderaugen leuchten um die Wette, wenn um den Sankt Martins-Tag am 11. November herum fröhliche kleine Leute mit Laternen durch die Straßen ziehen. Viele dieser Umzüge werden von Kindertageseinrichtungen (Kitas) organisiert. Doch: Wie steht es eigentlich um den Versicherungsschutz, wenn unterwegs etwas passiert? 

Ausbildung und Studium ©contrastwerkstatt - fotolia.com

Neue Unterrichtsmaterialien Sek II: Ehrenamt

Jung, engagiert, wirksam: Ehrenamtliches Engagement zeigt Jugendlichen, dass ihre Stimme zählt. Die Unterrichtsmaterialien fördern Selbstwirksamkeit, Persönlichkeitsentwicklung und demokratisches Lernen.

© candy1812 - adobe.stock.com

Zeit für Winterreifen: Was Autofahrende wissen müssen

Wer jetzt noch keine Winterreifen aufgezogen hat sollte sich beeilen. Denn zu winterlichen Straßenverhältlnissen kann es ab Oktober schnell kommen und bei Glätte, Schnee und Schneematsch sind sie Pflicht. Ein Besuch in der Werkstatt des Vertrauens ist besonders dann sinnvoll, wenn man unsicher ist, in welchem Zustand die Winterreifen sind. 

©GUVH

39. Internationaler A+A Kongress 2025

Vom 4. bis 7. November 2025 wird Düsseldorf zum Hotspot für alle, die Arbeit sicherer, gesünder und zukunftsfähiger machen wollen. Der 39. Internationale A+A Kongress bringt Expertinnen und Experten, Fachleute aus der Praxis sowie Menschen mit Visionen für die Arbeitswelt der kommenden Jahre aus aller Welt zusammen – und Sie können live dabei sein!

©AdobeStock, DGUV

Neuer Sibe-Report 04/25 - Worauf es wirklich ankommt!

Klar, manche Vorschriften nerven. Wie wichtig sie sind, zeigt sich jedoch bei einem Feueralarm: Alle Beschäftigten müssen sich ungehindert in Sicherheit bringen können. Ob das klappt, hängt davon ab, ob sich vorherjemand darum gekümmert hat – am besten auch die Sicherheitsbeauftragten.

©DGUV

Neuer Name, bewährte Qualität: Aus IAG wird DGUV Akademie

Das Institut für Arbeit und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (IAG) erhält einen neuen Namen: Ab dem 1. Januar 2026 heißt die Einrichtung DGUV Akademie. Mit der Umbenennung schärft die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) das Profil ihres Standortes in Dresden.