GUVH LUKN Logo

FAQ’s - Blended Learning Angebot für Arbeitsschutzkoordinierende

Allgemeines zum Blended Learning Angebot

Was ist Blended Learning?
Welche Vorteile bietet Blended Learning?
Wie funktioniert das Blended Learning Angebot?
Wer ist die Zielgruppe für das Blended-Learning-Angebot?
Was kostet dieses Angebot?

Technische und organisatorische Anforderungen

Welche technischen Voraussetzungen benötige ich für das E-Learning?
Welche Sprachkenntnisse sind für das Blended-Learning-Angebot erforderlich?
Gibt es Unterstützung bei technischen Problemen?

Kursstruktur und Zeitaufwand

Wie hoch ist der Zeitaufwand für das Blended Learning Angebot?
Kann ich den Kurs in meinem eigenen Tempo absolvieren?
Was passiert, wenn ich an einer Präsenzveranstaltung nicht teilnehmen kann?
Kann ich die Präsenztermine verschieben?

Kursinhalte und Unterstützung

Welche Art von Prüfungen oder Tests gibt es im Kurs?
Welche Unterstützung erhalte ich während der Selbstlernphase?
Ist es möglich, zusätzliche Lernmaterialien zu erhalten?

Anmeldung, Feedback und Abschluss

Sie können sich für das Blended-Learning-Angebot über unsere Internetseite anmelden.

Nach Kursabschluss erhalten Sie eine Umfrage, in der Sie Ihr Feedback abgeben können.
Unsere Dozentinnen und Dozenten nehmen Rückmeldungen auch während und nach den einzelnen Veranstaltungen entgegen.