8. September 2022

Die Technische Regel für Arbeitsstätten „Fluchtwege und Notausgänge" wurde überarbeitet. Neuerungen gibt es unter anderem bei den Mindestbreiten für Fluchtwege. Die neue Ausgabe von Arbeit & Gesundheit, erläutert die wichtigsten Änderungen.
Und das sind die weiteren Themen:
- 3-D-Druck: Das Pulverbettverfahren eröffnet neue Möglichkeiten für die Fertigung komplexer Bauteile. Doch die verwendeten Stoffe bergen hohe gesundheitliche Risiken. Die Reportage zeigt, wie Unternehmen die Belegschaft vor winzigen Partikeln schützen.
- Homeoffice: Gesunde Arbeit in den eigenen vier Wänden erfordert viel Eigenverantwortung. Ein Fachbeitrag gibt hilfreiche Tipps für Beschäftigte, Sicherheitsbeauftragte und Führungskräfte.
- Keine Finger riskieren: An Tisch- und Formatkreissägen kommt es immer wieder zu schweren Unfällen. Schutzvorrichtungen und Hilfsmittel können sie verhindern.
- Rückwärtsfahren: Beim Rangieren mit dem Lkw drohen schwere Unfälle. So sorgen Unternehmen mit technischen Hilfen und Unterweisungen für mehr Sicherheit.