GUVH LUKN Logo

Zukunftstag Mädchen und Jungen 2025

4. April 2025

©GUVH

Am 03. April 2025 war es wieder so weit: Beim GUVH und der LUKN hatten Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 - 10 die Möglichkeit in die vielfältige Berufswelt der gesetzlichen Unfallversicherung kennenzulernen.

Ziel des Tages war es, jungen Menschen praxisnahe Einblicke in verschiedene berufliche Tätigkeitsfelder zu ermöglichen - und genau das ist gelungen.

 

 

 

 

Bild  li. Teilnehmende des Zukunftstages ©GUVH - Bild re. Auflockerungsübung ©GUVH

Das Spektrum reichte dabei von technischen Berufen bis hin zu Aufgaben in der Verwaltung.  Berufe des Fallmangers Arbeitsunfall (m/w/d), der Technischen Aufsichtsperson (m/w/d) sowie der Sachbearbeitung Recht und EDV (m/w/d) standen dabei im Mittelpunkt.

Bild li. Einsatz des CUEL Systems ©GUVH   Bild re.Hörtest ©GUVH

Viele Stationen luden zum Mitmachen ein, was bei den Jugendlichen auf große Begeisterung stieß. Unter anderem wurde den Jugendlichen das Cuela System gezeigt. Es wird eingesetzt, um Belastungen des Muskel-Skelett-Systems unter echten Arbeitsbedingungen messen zu können. Die Jugendlichen erfuhren so, wie wichtig Prävention und Sicherheit am Arbeitsplatz sind - und welche Bedeutung die gesetzliche Unfallversicherung hat.

Bild li. Wie erfolgt eine Gefährdungsbeurteilung? ©GUVH Bild re. Funktion und Bedeutung einer Registratur ©GUVH 

Anhand interaktiver Formate wurde erklärt, wie Arbeitsunfälle vermieden werden können, was im Schadensfall passiert und wie Reha- und Wiedereingliederungsmaßnahmen organisiert werden.

Die Jugendlichen konnten dabei nicht nur theoretisches Wissen mitnehmen, sondern auch die Bedeutung eines funktionierenden Versicherungssystems erkennen.

Der Zukunftstag war somit ein voller Erfolg - informativ, abwechselungsreich und motivierend. Er hat bei den Teilnehmdnen das Interesse an unterschiedlichsten Berufen geweckt und ihnen wertvolle Impulse für ihre berufliche Orientierung gegeben.

Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Zukunftstag.