
Führungskräfte stärken Mitarbeiterkompetenzen
Führungskräfte können die Kompetenzen ihrer Mitarbeiter im Umgang mit Aufgaben, Anforderungen und Stress - Situationen stärken. Darüber berichtet die Initative Neue Qualität der Arbeit (INQA)
Führungskräfte können die Kompetenzen ihrer Mitarbeiter im Umgang mit Aufgaben, Anforderungen und Stress - Situationen stärken. Darüber berichtet die Initative Neue Qualität der Arbeit (INQA)
Viele Kinder fahren gern mit dem Tretroller, Fahrrad oder Skateboard. Die Aktion "Das sichere Haus" gibt Orientierung, Tipps für den Kauf sowie Hinweise, wie Eltern ihr Kind vor Unfällen im Straßenverkehr schützen können..
Arbeiten im Homeoffice ist nicht immer bequemer: Es fehlt der direkte Austausch im Betrieb, und die teils ungewohnte Fernkommunikation fällt gerade Berufseinsteigern und -einsteigerinnen nicht leicht.
In bunte Tütchen verpackt und als Kräutermischungen oder Badesalze getarnt, werden sogenannte „Legal Highs“ meist öffentlich in Onlineshops angeboten. Ihre Konsumenten gehen ein schwer zu kalkulierendes Risiko ein.
Der Präsident des Deutschen Verkehrssicherheitsrats, Manfred Wirsch, warnt vor dem Konsum von Cannabis im Straßenverkehr. Dieser sei - trotz Teillegalisierung - weiterhin strafbar.
Immer wieder sorgen defekte Elektrogeräte für Unfälle in Unternehmen. Das gilt besonders für solche Geräte, die an eine normale Steckdose angeschlossen und beim Benutzen mit der Hand geführt werden. In diesem Fall können Beschäftigte einen lebensbedrohlichen Stromschlag bekommen.