GUVH LUKN Logo

Pressemeldungen

Mutter macht Hausaufgaben mit Kind ©nenetus - fotolia.com

Informationen für Eltern zum Schulanfang

Liebe Eltern, machen Sie den Schulweg sicher!

Ob zu Fuß, per Bus oder Auto – bringen Sie Ihrem Kind rechtzeitig vor Schulbeginn die wichtigsten Verhaltensregeln bei. So kann es schon bald selbstständig am Straßenverkehr teilnehmen. Wertvolle Unterstützung geben Ihnen die nachfolgenden Informationen.

GUVH - Aussenaufnahme Sommer © guvh

Taxi-Fahrschecks für Schulen

Der Gemeinde-Unfallversicherungsverband Hannover / die Landesunfallkasse Niedersachsen haben Taxi-Fahrschecks für den Einsatz an Schulen entwickelt, welche für den Akuttransport bei geeigneten Unfällen zum Einsatz kommen können, wenn die Unfallverletzung dies erlaubt.

Gewalt gegen Menschen in Sozialberufen

Immer wieder sind Ärzte, Rettungskräfte, Sozialarbeiter oder Bahnmitarbeiter Übergriffen von Patienten und Kunden ausgesetzt. Dadurch ausgelöste Traumata sind langwierig und die Rückkehr zum Arbeitsplatz wird zum Kraftakt.

mobiles arbeiten ©benin - adobe.stock.com

Bildschirmarbeit: gut sehen

Die tägliche Arbeit am Computerbildschirm stellt hohe Anforderungen an die Augen. Ist das Sehvermögen eingeschränkt oder der Arbeitsplatz schlecht beleuchtet, kann es zu Beschwerden kommen. Die Unterrichtsmaterialien zum Thema werden vom DGUV-Portal "Lernen und Gesundheit" angeboten.

Inklusion im Bildungsbereich ©AfricaStudio - stock.adobe.com

Den Rollstuhl mit Gedanken steuern

Einen Rollstuhl allein mit der Kraft der Gedanken steuern: Darum dreht sich ein aktuelles Forschungsprojekt im BG Klinikum Bergmannsheil. Eine internationale Arbeitsgruppe testet, wie ein sogenanntes Brain-Computer-Interface (BCI) querschnittgelähmten Menschen neue Möglichkeiten der Mobilität eröffnen kann.

©lassedesignen - stock.adobe.com

Videos sensibilisieren für Sekundenschlaf

"Schlaf wo du willst. Nur nicht am Steuer." - Mit dieser Botschaft macht der DVR, im Rahmen der Kampagne "Vorsicht Sekundenschlaf", mittels kurzen Videos auf die Gefahr von Müdigkeit hinter dem Steuer aufmerksam.