GUVH LUKN Logo

Pressemeldungen

©dguv-porta-design ©dguv-porta-design

Sicherer Schulweg auch im Herbst und Winter – Reflektoren sorgen für sichtbare Kinder

Kinder auf dem Schulweg müssen gerade in Herbst und Winter für Autofahrer gut sichtbar sein – allein deswegen schon, weil sie klein sind und Autofahrer sie deshalb schlechter erkennen. Helle Kleidung in leuchtenden Farben ist deshalb wichtig. Darauf weisen die Landesunfallkasse Niedersachsen und der Gemeinde-Unfallversicherungsverband Hannover (LUKN/GUVH) hin.

Titelbild pluspunkt Ausgabe 4/2020

Corona bewältigen

Warum es wegen Corona eine gute Idee ist, den Leistungsdruck in den Schulen zu verringern, wie Anzeichen von Traumafolgestörungen aussehen und welche Rituale im Schulalltag entlasten, beschreibt eine Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift "Pluspunkt".

Titelblatt KinderKinder Ausgabe 04/2020

Gesund durch Herbst und Winter

Richtiges Lüften ist für ein gesundes Innenraumklima entscheidend – und besonders während der Corona-Pandemie wichtig. Ein Lüftungskonzept ist dabei hilfreich. Das zu erstellen, ist gar nicht so kompliziert. In der aktuellen Ausgabe der "KinderKinder" gibt es hilfreiche Tipps zum richtigen Lüften und vielen weiteren Themen.

Logo Bewegte Kindheit

11. Osnabrücker Kongress „Bewegte Kindheit"

Eigentlich sollte der 11. Osnabrücker Kongress „Bewegte Kindheit" vom 19. bis 21. März 2020 stattfinden. Er war mit mehr als 3.000 Teilnehmern ausgebucht. Aufgrund der Corona-Pandemie fand er nun digital vom 1. Juli bis zum 31. Oktober statt und wurde dann bis zum 15. Dezember 2020 verlängert.

Plakat wer Gesicht zeigen will, trägt Maske

#MaskeTragen -
Wer Gesicht zeigen will, trägt Maske

Das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung verringert das Risiko, andere durch eine Tröpfcheninfektion mit SARS-Covid-19 anzustecken. Bitte denken Sie an Ihre und die Gesundheit anderer.

Mehr Informationen zum Tragen der Mund-Nase-Bedeckung im Arbeitsbereich, finden Sie in der Pressemeldung der DGUV. Auch empfehlen wir Ihnen den Film #MaskeTragen der DGUV. 

Schülerin mit Mund- und Nasenschutz meldet sich im Klassenraum ©halfpoint - stock.adobe.com

Mund-Nase-Bedeckungen in Schulen:
Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung gilt!

Schulleitungen oder Lehrkräfte, die in der Schule Maßnahmen zum Schutz vor Infektionen anordnen oder umsetzen, können sich dabei auf die Haftungsfreistellung durch die gesetzliche Unfallversicherung verlassen. Personen, die Verantwortung für die Sicherheit und Gesundheit anderer Menschen tragen, setzen sich keinen Haftungsrisiken aus, wenn sie das Tragen von Mund-Nase-Bedeckungen anordnen.