GUVH LUKN Logo

Pressemeldungen

Schüler*innen und Lehrerin mit Mund- und Nasenschutz im Klassenraum ©Oksana Kuzmina - stock.adobe.com

Fakten zu Mund-Nase-Bedeckungen

Berufsgenossenschaften und Unfallkassen erhalten derzeit vermehrt Anfragen zum Gebrauch von Mund-Nase-Bedeckungen (MNB). Hintergrund dieser Anfragen ist die Sorge, dass das Tragen von MNB der Gesundheit schaden könnte. Hierzu hat der Spitzenverband der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen, die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) eine Erklärung abgegeben.

Häusliche Seniorenpflege ©Photographee.eu - fotolia.com

Wie pflegende Angehörige Corona meistern - Erfahrungsberichte in der neuen Ausgabe von „Pflege daheim"

Der Alltag der Rentnerin Maria Grundmann ist schon vor Ausbruch der Corona-Pandemie eng getaktet. Ihr Mann Georg, 88, hat Pflegegrad 3 und benötigt als Diabetiker viel Unterstützung im Alltag. Haus und Garten wollen ebenfalls von der 76-Jährigen versorgt werden. Mit Corona ist das plötzlich vorbei. Die gesellige Seniorin ist auf sich allein gestellt.

Schülerinnen tragen Mund- und Nasenschutz ©halfpoint - stock.adobe.com

Das Tragen von Mund-Nasen-Bedeckungen in Schulen

In den letzten Wochen erreichten die Unfallkassen bundesweit besorgte Anfragen zu den Corona-Maßnahmen der Kultusministerien und der örtlichen Gesundheitsämter. Im Besonderen geht es um das Thema Maskenpflicht. Das Land Niedersachsen hat hierzu FAQs bereitgestellt, auf die wir verweisen.

Grafik vom SiBe Report ©Universal Medien GmbH, München

Neuer SiBe-Report steht zum Download bereit

Der neue SiBe-Report 03/20 steht zum Download bereit.

Wie Betriebe sicher und gesund durch die Pandemie kommen, lesen Sie in dieser Ausgabe des SiBe-Reports. Weitere Themen: Gesundheitsschutz beim Schweißen und gefährliche Stoffe in kleinen Mengen sicher transportieren. 

Schulung Termin im Kalender ©zerbor - fotolia.com

Noch Plätze frei - Seminar – Ganztagsschule sicher gestalten

Durch den Ausbau der Ganztagsschulen stehen Schulen vor vielen neuen Aufgaben, die auch Sicherheitsaspekte und Aufsichtsführung beinhalten. Die Personen, die den Bereich Ganztag in ihrer Schule verantworten, sollen gezielt in ihrer Arbeit gestärkt werden. Unter anderem werden ganztagsspezifische Fragen beantwortet und Hilfestellungen für den Alltag erarbeitet.

Mann steht im Meeting vor Flipchart © NDABCREATIVITY - stock.adobe.com

Noch Plätze frei - Seminar - Prävention – durch „Soziales Lernen“

Sie möchten das Erziehungs- und Präventionskonzept an Ihrer Schule weiterentwickeln, um den Schülerinnen und Schülern mehr Halt und Orientierung zu geben? Sie möchten Eltern ein verlässlicher Partner sein und mehr Handlungssicherheit im Kollegium erlangen? Dann ist unser Seminar vielleicht das Richtige für Sie.