GUVH LUKN Logo

Pressemeldungen

Titelbild Magazin Sicher zu Hause & unterwegs Ausgabe 03/2020

Noch einmal etwas Neues wagen.
Wie Ü60er zu ihrem Sport finden

Was bewegt ältere Menschen, eine neue Sportart zu lernen? Oder zu wieder einem liebgewonnenen Sport aus ihrer Jugend zu widmen? Und sind sie dabei im Vorteil oder im Nachteil, wenn es um das Verletzungsrisiko geht? Antworten hierzu gibt das neue Magazin "Sicher zu Hause & unterwegs".

Schüler meldet sich in Klassenraum ©Gerhard Seybert - stock.adobe.com

Neue Unterrichtsmaterialien für Berufsbildende Schulen - Wichtige Arbeitsschutzgesetze und Hygiene in Küchen

Die Unterrichtseinheit gibt eine Orientierung und einen (ersten) Überblick über wichtige, rechtliche Regelungen zum Arbeitsschutz. Methodisch kann sie sowohl im Corona bedingten Fernunterricht als auch im Präsenzunterricht eingesetzt werden. Die Unterrichtseinheit "Hygiene in Küchen" sensibilisiert für mehr Verantwortung gegenüber sich und anderen.

Lehrerin und Schüler*innen im Klassenraum ©Oksana Kuzmina - stock.adobe.com

Neue Materialien für die Sek I - Corona und psychische Belastungen und für alle Stufen zum Hybridlernen

Die Corona-Pandemie ist für viele Jugendliche besonders belastend. Diese neuen Lehrmaterialien helfen Lehrkräften dabei, mit Schülerinnen und Schülern ins Gespräch über schwierige Situationen in dieser Zeit zu kommen.Ebenfalls wurden eine Reihe von Unterrichtsvorschlägen so angepasst, dass sie sich optimal für das Hybridlernen eignen.

Logo von Jugend will sich erleben ©jwsl

Lass uns reden!

Am 31. August 2020 startet „Jugend will sich-er-leben" (JWSL) in das neue Präventionsjahr. Im Berufsschuljahr 2020/21 wird die „Kommunikation" im Betrieb im Mittelpunkt stehen.  In der neuen Mediathek finden sich alle Unterrichts-Medien zum Anschauen und zum Download, abgestimmt auf die Bedürfnisse von Berufsschullehrkräften und Ausbildenden.

Mann mit Arbeitshandschuhen und Astschere schneidet Äste zurück © Minvera Studio - stock.adobe.com

Gefahren bei der Baumpflege werden oft unterschätzt

Die neue DGUV-Regel für die Branche Grün- und Landschaftspflege informiert über Gefährdungen und liefert konkrete Hilfestellungen für guten Arbeitsschutz in der Praxis. Sie ersetzt nun die DGUV Regel 114-017 „Gärtnerische Arbeiten".