
Gemeinsam in eine neue Normalität
Am 2. Februar 2023 tritt die Corona-Arbeitsschutzverordnung außer Kraft. Das hat das Bundeskabinett beschlossen. Zum Ende der Corona-Arbeitsschutzverordnung hat der Hauptgeschäftsführer der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) Dr. Stefan Hussy ein Statement abgegeben.

Sibe-Report 01/23- Ganz schön unfreundlich!
Wenn Glätte droht, rückt der Winterdienst aus. Doch schwerer als ihre körperlich anspruchsvolle Arbeit zu oft nachtschlafender Zeit belastet sie rücksichtsloses oder gar aggressives Verhalten von Mitmenschen. Mehr zum Thema erfahren Sie in der neuen Ausgabe des SiBe-Reports, dem Magazin für Sicherheitsbeauftragte.

Serviceportal erleichtert Meldung an die Berufsgenossenschaften und Unfallkassen
Einen Arbeitsunfall anzeigen, ein Unternehmen an- oder abmelden – seit dem Jahreswechsel stehen mehr als 30 Serviceleistungen der gesetzlichen Unfallversicherung auch online zur Verfügung. In unserem Serviceportal können Unternehmen und Versicherte ihre Anliegen zeit- und ortsunabhängig erledigen.

Depressionen in der Arbeitswelt - 6. Fachtagung
Depressionen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen und führen oft zu monatelanger Arbeitsunfähigkeit. Ziel der sechsten Schnittstellentagung ist es, in einen Austausch mit verschiedenen Akteurinnen und Akteuren zu treten. Die Fachtagung findet am 27. und 28.04.2023 im IAG Dresden statt.

Schülerzeitungswettbewerb verlängert!
Aufatmen: Die Bewerbungsfrist für den Bundes-Schülerzeitungswettbewerb ist bis zum 31.1. verlängert worden. Die DGUV vergibt einen Sonderpreis für die Sicherheit und Gesundheit an Schulen!