
Neue Initiative für mehr Respekt im Straßenverkehr - #mehrAchtung
Mehr Aufmerksamkeit, Rücksicht und Respekt für ein sicheres Ankommen – und weniger Stress. Die Kampagne ist adressiert an alle Verkehrsteilnehmenden und alle Formen der modernen Mobilität. Ziel ist es, ein respektvolles und rücksichtsvolles Miteinander im Straßenverkehr zu erreichen und damit für weniger Unfälle zu sorgen.

Eltern bringen ihren Kindern selbst das Schwimmen bei
Viele Eltern verzweifeln auf der Suche nach einem Schwimmkurs für ihr Kind. Warum es nicht einmal selbst versuchen? In der neuen Ausgabe der Zeitschrift „Sicher zuhause und unterwegs“ steht, wie es gehen kann: mit Rückenschwimmen. Das Frühschwimmabzeichen „Seepferdchen“ kann übrigens auch in Rückenlage abgelegt werden.

Arbeitsschutz: Vorhang auf für die Gefährdungsbeurteilung
Lärm, Strom, giftige Stoffe, schwere Lasten, gefährliche Maschinen: Die Liste möglicher Risiken an Arbeitsplätzen ist lang. Gefährdungen können sich je nach Arbeitsplatz stark voneinander unterscheiden. Deshalb müssen Unternehmen jeden Arbeitsplatz in der Gefährdungsbeurteilung berücksichtigen.

Magazin für Sicherheitsbeauftragte "Arbeit & Gesundheit" 3/2023
Ab sofort steht die neue Ausgabe des Magazins für Sicherheitsbeauftragte Arbeit & Gesundheit zur Verfügung. Schwerpunkt ist das Thema "Gefährdungsbeurteilung". Der Friedrichs-Palast in Berlin zeigt, was für die Durchführung von spektakulären Shows zu beachten ist.

Vielfalt bei der Arbeit sicher und gesund gestalten
Vielfältige Teams funktionieren nur dann gut, wenn Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz an die Bedürfnisse der Mitarbeitenden angepasst werden. Was können Unternehmen tun, um ein Betriebsklima zu schaffen, im dem alle Beschäftigten sicher und gesund zusammenarbeiten können?