GUVH LUKN Logo

Pressemeldungen

©GUVH

Aktion Sicherer Schulweg am 11.08.2024

Am Sonntag, den 11.08.2024 ist es wieder soweit. Tausende Kinder werden eingeschult. Aus diesem Grund feiern die Hannoversche Allgemeine Zeitung der GUVH und die LUKN sowie weitere Kooperationspartner am 11.08. das Familienfest im Maschpark von Hannover und geben Tipps zur Zurücklegung eines sicheren Schulweges.

Streit im Büro ©Henry Schmitt - fotolia.com

Gelassen durch die Hitze: So vermeiden Sie Konflikte im Sommer

Hitze strapaziert Körper und Gemüt und führt zu steigender Aggressivität und impulsiver Gewalt. Sie sollte daher auch bei der Arbeitsgestaltung mitgedacht werden. Das empfehlen Berufsgenossenschaften und Unfallkassen im Rahmen ihrer Kampagne #GewaltAngehen.

© Jan Röhl/DGUV

Wer Prävention auf Vorbeuegemedizin reduziert, verschenkt wertvolles Potenzial

Seit Jahrzehnten engagieren sich Berufsgenossenschaften und Unfallkassen für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit und in der Bildung. Sie setzen bei ihren Präventionsleistungen, wie Überwachung, Beratung und Qualifizierung, vor allem auf eine Verhältnisprävention, die Menschen sicher und gesund aufwachsen und arbeiten lässt.

Ausbildung und Studium ©syda productions - fotolia.com

Aktualisierte Unterrichtsmaterialien BBS - Jugendarbeitsschutzgesetz – Teil 2

Die Kenntnis des Jugendarbeitsschutzgesetzes ist für Auszubildende aller Berufszweige unerlässlich und erleichtert ihnen bereits den Einstieg in ihre Berufsausbildung. Daher präsentiert diese zweite Einheit den Jugendlichen praktische Anwendungsbeispiele relevanter Gesetze und Verordnungen.

© AdobeStock_30985568_ccontrastwerkstatt

Kein Cannabis am Arbeitsplatz

Cannabis gilt in Deutschland seit dem 1. April 2024 nicht mehr als illegale Droge – allerdings mit Einschränkungen. Doch was bedeutet das für die Arbeitswelt und den Arbeitsschutz? Worauf müssen Beschäftigte achten?

©stock.adobe.com – H_Ko

Tipps gegen Hitze und blendende Sonne im Büro

Helle Arbeitsräume sind wichtig. Fehlt Tageslicht dauerhaft, kann dies dem natürlichen Tag-Nacht-Rhythmus schaden, zu Erschöpfung und Konzentrationsschwäche führen. Doch große Fenster und fensternahe Arbeitsplätze bringen auch Nachteile mit sich: Hineinstrahlende Sonne kann die Innenräume unangenehm aufwärmen.