GUVH LUKN Logo

Pressemeldungen

Verkehr Sicherheit ©connel_design - fotolia.com

Sichere Arbeitswege mit dem Rad

Radfahren hält gesund. Mit Aktionstagen und Schulungen sollten Einrichtungen die Verkehrssicherheit auf Fahrrad und Pedelec thematisieren und Unfallrisiken unter Beschäftigten senken.

©shutterstock.com / Gorodenkoff

So arbeiten Heimwerker sicher

Die Terminkalender von Handwerkerinnen und Handwerkern sind übervoll. Die Folge: Immer mehr Menschen mit handwerklichem Geschick wollen sich zu Hause eine eigene kleine Werkstatt einrichten. Worauf sie dabei achten sollten, erfahren Sie in der neuen Ausgabe der Zeitschrift „Sicher zuhause & unterwegs“.

Häusliche Seniorenpflege ©Photographee.eu - fotolia.com

Pflege als Angehöriger organisieren

Was sollten pflegende Angehörige beachten, wenn Sie die Pflegetätigkeit aufnehmen? Wie sieht es mit ihrem Versicherungsschutz aus?

Streit im Büro ©sudokl - adobe.stock.com

Gewalt am Arbeitsplatz: Tipps für die Deeskalation

Beschäftigte im Gesundheitssektor sind besonders häufig von Gewalt am Arbeitsplatz betroffen: 6,9 Prozent der Arbeitsunfälle im Gesundheits- und Sozialwesen gehen laut DGUV-Unfallstatistik für das Jahr 2021 auf Gewalt zurück

©Adobe Stock/Corri Seizinger (KI-generiert)

Führungskräftemagazin top eins 1/2024

Wie Führungskräfte zu einer guten Atmosphäre im Team beitragen können, ist eines der Themen in der neuen Ausgabe des Führungskräftemagazins "topeins". Dabei geht es um die Vorbildfunktion, um gezielte Patenschaften sowie um Schulungen.

 

 

Büro Team macht High-Five ©robert kneschke - fotolia.com

Videobotschaft:"Wie politisch dürfen Lehrkräfte sein?"

Die gemeinnützige Organisation Digitale Helden hat ein Video zum Beutelsbacher Konsens auf Instagram veröffentlicht. Es ermuntert Lehrkräfte, auf kontroverse Fakten einzugehen, kritische Debatten zuzulassen und so die Urteilskompetenz und Demokratiebildung ihrer Schülerinnen und Schüler zu fördern.