GUVH LUKN Logo

Pressemeldungen

©gorodenkoff - stock.adobe.com

Inklusion bei der Arbeit: Im Notfall alle erreichen

Damit vielfältige, diverse Teams sicher und gesund arbeiten, braucht es eine barrierefreie betriebliche Kommunikation – auch bezüglich Arbeitsschutz. Ein Beitrag der neuen Ausgabe von Arbeit & Gesundheit zeigt anhand eines Praxisbeispiels, wie etwa in Notfallsituationen alle Beschäftigten eines Betriebs zuverlässig erreicht werden.

©GUVH

Unfallzahlen im Jahr 2022 noch deutlich unter denen von 2019

Im Jahr 2022 wurden den öffentlichen Unfallversicherungsträgern in Niedersachsen rund 8.000 meldepflichtige Schulwegeunfälle – rund 2.000 Schulwegeunfälle mehr als im Vorjahr gemeldet. Grund hierfür ist vor allem die Rückkehr zu mehr Normalität mit steigenden Unterrichtspräsenzzeiten im Jahr 2022.

Fröhliche Kinder in bunten Farben ©marzanna syncerz - fotolia.com

Schulweg und Schulbesuch gut versichert.

Schülerinnen und Schüler sind auf Schulwegen und in der Schule gesetzlich unfallversichert. Darauf weisen die Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand in Niedersachsen hin. Ob das Kind beim Sportunterricht hinfällt, auf dem Schulweg vom Fahrrad stürzt oder bei einer Rangelei verletzt wird: Für die Folgen tritt grundsätzlich der zuständige Unfallversicherungsträger ein.

©DGUV

Neuer Sibe-Report 03/23 - Brandgefährlich!

Neben technischen Ursachen und Brandstiftung ist oft der unsachgemäße Umgang mit Arbeitsmitteln, Einrichtungen, Gefahrstoffen oder Gemischen die Ursache für einen Brandausbruch. "SiBe-Report" sprach mit Tim Pelzl darüber, wie Sicherheitsbeauftragte beim Brandschutz helfen können.

©AplusA

Die A+A 2023: Der Mensch zählt!

Unter dem Motto „Der Mensch zählt“ öffnet die weltweit größte Fachmesse für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit in diesem Jahr wieder ihre Tore. Vom 24.-27. Oktober 2023