GUVH LUKN Logo

Pressemeldungen

Sicherheit am Arbeitsplatz ©auremar - fotolia.com

Neue Unterrichtsmaterialien für die BBS - Arbeitsschutzquiz für Azubis

Das Arbeiten in Werkstätten und Produktionsbereichen ist keine ungefährliche Arbeit. Für Berufsanfängerinnen und Berufsanfänger gibt es daher viel zu beachten, um sicher in Werkstätten und Fabrikhallen arbeiten zu können. Ein neues Arbeitsschutzquiz hilft das notwendige Wissen zu vermitteln.

Erste-Hilfe-Koffer ©Robert Kneschke - fotolia.com

Hilfe bei Wiederbelebung nach Herzstillstand

Automatische Externe Defibrillatoren (AED) können Leben retten. Sie sind in Betrieben nicht vorgeschrieben. Warum Führungskräfte dennoch die Anschaffung anregen sollten, thematisiert ein Artikel in der "topeins".

© Photographee.eu - stock.adobe.com ©Robert Kneschke - fotolia.com

Internationaler Tag der Pflege - Wer Angehörige pflegt, ist abgesichert

Aktuell sind rund fünf Millionen Menschen in Deutschland pflegebedürftig. Die große Mehrheit wird in den eigenen vier Wänden versorgt - und dort vor allem von Angehörigen. Übernehmen Familienmitglieder, Freunde oder Nachbarn die Pflege ihrer Nächsten, stehen sie unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung.

©DGUV

Plakate zum Sicheren Werken

Was ist beim Werken zu beachten? Wie können Werkräume sicher gestaltet werden? Im Portal Sichere Schule stehen ab sofort Plakate zum Sicheren Werken als Download zur Verfügung. Sie geben wertvolle Hinweise und Empfehlungen für eine sichere Handhabung und Aufbewahrung von Werkzeugen.