GUVH LUKN Logo

Pressemeldungen

Kleinkind am Spielen ©2007-daniel fuhr - fotolia.com

Wie wird eine Steckdose kindersicher?

Steckdosen ziehen neugierige Kleinkinder an. Riskant wird es, wenn die Steckdose nicht gesichert ist. Die Folgen können weitreichend sein. Die Aktion "Das sichere Haus" (DSH), rät Eltern, rechtzeitig für sichere Steckdosen zu sorgen.

©alexander raths - stock.adobe.com ©alexander raths - stock.adobe.com

IPA-Journal 2/2022 -Der Klimawandel und seine Auswirkungen

Der Klimawandel beeinflusst schon heute viele unserer Lebensbereiche. Auch die Sicherheit und die Gesundheit bei der Arbeit sind davon betroffen. Wie die Auswirkungen aussehen und wie man ihnen begegnen kann, thematisiert ein Artikel im aktuellen IPA-Journal.

Seminar Arbeitsgemeinschaft Besprechung © mev - mike witschel

Auswirkungen der Energieeinsparverordnung auf den Arbeitsschutz

Deutschland muss Strom und Gas sparen. Kurzfristige Maßnahmen hierzu enthält die Energieeinsparverordnung der Bundesregierung. Die neuen Regelungen betreffen auch die Temperatur am Arbeitsplatz. Was das für den Arbeitsschutz bedeutet, erklärt ein Beitrag der DGUV.

© David Spaeth

Magazin für Sicherheitsbeauftragte Arbeit & Gesundheit 4/2022

Die Technische Regel für Arbeitsstätten „Fluchtwege und Notausgänge" wurde überarbeitet. Neuerungen gibt es unter anderem bei den Mindestbreiten für Fluchtwege. Die neue Ausgabe von Arbeit & Gesundheit, erläutert die wichtigsten Änderungen.