GUVH LUKN Logo

Pressemeldungen

© AdobeStock – andriy ©andriy - stock.adobe.com

Sicher mit dem E-Scooter zur Schule

Praktisch, schnell und schon ab 14 Jahren ist der Fahrspaß erlaubt: E-Scooter sind bei jungen Menschen besonders beliebt. Was aber sollten Eltern, Lehrkräfte sowie Schülerinnen und Schüler bei der Nutzung von E-Scootern im Zusammenhang mit dem Schulbesuch beachten?

©Nikolaus Brade

Magazin für Sicherheitsbeauftragte Arbeit & Gesundheit 03/2022 erschienen

Wie schützen sich die Beschäftigten der Sonderisolierstation der Berliner Charité vor gefährlichen Infektionskrankheiten wie Tuberkulose, Malaria oder Corona? Sicherheitsbeauftragte sowie Fachleute der Biologischen Sicherheit gewähren in der neuen Ausgabe von Arbeit & Gesundheit einen spannenden Einblick in ihre Arbeit.

©Frank Schuppelius

Das Gute bewahren - Magazin „Pluspunkt“ 02/2022

Die Pandemie wirkt wie ein Brennglas auf unsere Bildungslandschaft und macht deren Stärken und vor allem Schwächen sehr deutlich. Der Schulbetrieb hat erlebt, welchen Segen die Digitalisierung bringen kann, aber auch, was sie nicht ersetzt. Diese Ausgabe des pluspunkts beschreibt einige Best-Practice-Beispiele.

©Finn, fotografiert von Dennis Roth

Zeitschrift KinderKinder 02 /2022

Veränderungen bringen Aufregung mit sich, und die Menschen reagieren unterschiedlich: Manche passen sich schnell an, manche tun sich schwer und brauchen Unterstützung – Kinder nicht anders als Erwachsene. Den kleinen und großen Übergängen im Kita-Alltag wurde in dieser Ausgabe das Schwerpunktthema gewidmet.

Sekundenschlaf am Steuer ©GYNEX - fotolia.com

Gefährliche Müdigkeit am Steuer

Müdigkeit am Steuer kann lebensgefährlich sein. Ob morgens oder abends auf dem Weg zum Arbeitsplatz oder unterwegs bei der Arbeit, wer häufig Tagesmüdigkeit verspürt, sollte nach den Gründen suchen. Das Gespräch mit dem Betriebsarzt oder der Betriebsärztin kann dabei helfen. Die Meldung erfolgt im Rahmen der länderübergreifenden Verkehrssicherheitsaktion sicher.mobil.leben am 5. Mai.