GUVH LUKN Logo

Pressemeldungen

Frau steht neben Flipchart und, Kollegen am Meetingtisch schauen auf Flipchart ©contrastwerkstatt - fotolia.com

Noch Plätze frei - Seminar - Umgang mit Konflikten in der Schule

Immer mehr Lebenszeit verbringen die Lernenden in der Schule und erleben dort auch immer mehr Konflikte. Deshalb ist es umso wichtiger, den Schulen Hilfestellungen zur Lösung von Konflikten zu geben. In diesem Seminar werden wir uns mit der Erstellung von Konfliktleitfäden und der Konfliktfähigkeit von Lernenden in der Schule befassen.

Titelblatt Sicher zuhause und unterwegs  Ausgabe 04/2020

Sichere Produkte leicht erkennen

Ein kuscheliger Plüschteddy bringt Kinderaugen zum Leuchten. Fallen ihm jedoch plötzlich die Knopfaugen heraus oder verliert er seine Füllung, ist höchste Vorsicht geboten. Dann handelt es sich bei diesem Spielzeug um ein Produkt, das nicht sicher ist. Worauf kommt es beim Einkauf an? Antworten hierzu finden Sie in der neuen Ausgabe der Zeitschrift „Sicher zu Hause & unterwegs".

Titelbild Arbeit & Gesundheit Ausgabe 06/2020 ©Oliver Killig

Versetz dich mal in meine Lage

Perspektivenwechsel - Alle Verkehrsteilnehmenden sind aufgerufen, durch umsichtiges Handeln Unfälle zu verhindern.  Eine Grundlage für vorausschauendes Handeln und gegenseitige Rücksichtnahme bildet die Bereitschaft, die Situation der anderen zu verstehen. Was vorausschauende Verkehrsteilnahme bedeutet, erfahren Sie in dem neuen Fachmagazin für Sicherheitsbeauftragte arbeit & gesundheit.

©coloures-pic-stock.adobe.com ©coloures-pic-stock.adobe.com

Gesundheit & Sicherheit am Arbeitsplatz:
GUVH/LUKN-Kalender 2021 ab sofort erhältlich

Druckfrisch und voller guter Ideen: Der Wandkalender 2021 des GUVH und der LUKN ist da und kann bestellt werden.

12 ansprechende Kalenderblätter zu verschiedenen Themen, wie arbeitsbedingte Erkrankungen, Gefährdungen, Belastungen und Motivation am Arbeitsplatz geben viele neue Impulse und regen dazu an, das eigene Handeln zu reflektieren.

Person tippt am Laptop ©benin - adobe.stock.com

Auch für das Homeoffice muss eine Gefährdungsbeurteilung gemacht werden

Unter dem Begriff Homeoffice werden gerade verschiedene Arbeitsformen vermischt. Es gibt den fest eingerichteten Arbeitsplatz zu Hause, die so genannte Telearbeit, und das mobile Arbeiten. Wie kann die Arbeit im Homeoffice möglichst gesund gestaltet werden? Andreas Stephan von der gesetzlichen Unfallversicherung gibt Tipps für Arbeitgebende und Beschäftigte.

Krankenpflegerin mit OP-Maske zieht sich Gummihandschuhe an ©rawpixels - stock.adobe.com

Welche Einmalhandschuhe schützen gegen Viren?

Eine aktuelle Kennzeichnung für Chemikalienschutzhandschuhe dokumentiert auch deren Dichtheit gegenüber Viren. Nähere Informationen für die Praxis hat das Institut für Arbeitsschutz der DGUV (IFA) im Internet zusammengestellt.