GUVH LUKN Logo

Pressemeldungen

©DGUV

NAPO-Videos zu vielen Arbeitsschutzthemen

Die gesetzliche Unfallversicherung unterstützt Arbeitgebende, Führungskräfte und Sicherheitsbeauftragte bei der Vermittlung zahlreicher Arbeitsschutzthemen. Die kostenfreien NAPO-Videos machen humorvoll, ohne Worte und branchenübergreifend auf die verschiedensten Gefahren für die Sicherheit und Gesundheit der Beschäftigten aufmerksam. 

©Lydia Geissler - stock.adobe.com

Portal für Flüchtende

In Anbetracht der aktuellen politischen Situation in Osteuropa suchen viele Menschen Schutz in Deutschland. Aber auch Menschen aus vielen anderen Ländern der Welt suchen Schutz vor Verfolgung und Krieg. Daraus ergeben sich auch Fragen zu Sicherheit und Gesundheit und zum Versicherungsschutz.

© Jan Röhl/DGUV

Keine Denkverbote in Diskussion um Gewalt gegen Rettungskräfte

Eine Umfrage der Feuerwehr-Unfallkasse Niedersachsen zeigte beispielsweise schon 2020: Knapp 35 Prozent der Teilnehmenden an der Umfrage hatten als aktives freiwilliges Feuerwehrmitglied in den vergangenen zwei Jahren bereits Gewalt in Form von Beleidigungen, Beschimpfungen, Bedrohungen oder tätlichen Angriffen erlebt.

© AdobeStock_30985568_ccontrastwerkstatt

Teilnahme an Betriebsfesten

Ob Weihnachtsfeier, Firmenjubiläum oder Sommerfest - zum Feiern gibt es die verschiedensten Anlässe. Einige Unternehmen betreiben großen Aufwand. In der "topeins" wird erklärt, wie der rechtliche Rahmen für eine Teilnahme aussieht.

©Photographee - adobe.stock.com

Tipps zur sicheren Einrichtung

Die meisten Unfälle passieren zu Hause. Die Gefahren gehen zum Beispiel von Haushaltschemikalien, Kohlenmonoxid und Bränden aus. Die Aktion "Das sichere Haus" informiert, welche Gefahren im Haushalt und in der Freizeit lauern und bietet Tipps für einen sicheren Alltag.