GUVH LUKN Logo

Pressemeldungen

©gorodenkoff - stock.adobe.com

Unterstützung bei der Gefährdungsbeurteilung

Das "Einfache Maßnahmenkonzept Gefahrstoffe" unterstützt Personen, die im Arbeitsschutz tätig sind, bei der Beurteilung von Gefährdungen. Insbesondere beim Umgang mit Gefahrstoffen werden zudem passende Maßnahmen vorgeschlagen.

Depression - Angst - Trauer ©marjan4782 - fotolia.com

Psychische Unfallfolgen beteiligter Personen

Im Jahr 2021 sind 2.562 Personen aufgrund von Straßenverkehrsunfällen ums Leben gekommen. Zum Weltgedenktag für die Straßenverkehrsopfer im November machte der Deutsche Verkehrssicherheitsrat auch auf diese Personen aufmerksam, die von psychischen Unfallfolgen betroffen, aber auf den ersten Blick nicht als Unfallopfer erkennbar sind.

haushalt unfall ©andrej popov - adobe.stock.com

Risiko bei Eigen-Arbeiten an Elektroleitungen

Der Handwerkermangel, steigende Preise und die Energiekrise befeuern den Trend zum Heimwerken. Doch wer Arbeiten an Stromleitungen in Eigenregie durchführt, spielt mit einem hohen Unfallrisiko. Davor warnt die Aktion "Das sichere Haus" (DSH)

© DVR

DVR Jugendaktion - Country ROADS

Die neue Jugendaktion des Deutschen Verkehrssicherheitsrats (DVR) gemeinsam mit den Unfallkassen und Berufsgenossenschaften „Country Roads-Gefährdungen auf ländlichen Wegen" richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab der Jahrgangsstufe 7. Fotostories und Videos für den Schulunterricht klären über Gefährdungen auf Schulwegen auf und sensibilisieren für die besonderen Anforderungen auf allen Wegen im ländlichen Raum.